Bestand

Arbeitsamt Hameln, Nebenstelle Stadthagen (Bestand)

Bestandsgeschichte: Bei der Neuorganisation der Arbeitsvermittlung und der Arbeitslosenversicherung 1927/1928 kam Schaumburg-Lippe ebenso wie der Kreis Grafschaft Schaumburg zum Bezirk des Landesarbeitsamtes Niedersachsen. In Stadthagen wurde eins von 28 zugehörigen Arbeitsämtern mit Nebenstellen in Bückeburg, Hagenburg und Rodenberg eingerichtet. In der Nazizeit verloren die Arbeitsämter ihre frühere Aufgabe; sie hatten den Arbeitseinsatz durchzuführen. Vom Reichsarbeitsdienst liegen zwei Akten vor: über Landgewinnungsarbeiten am Steinhuder Meer und über Herrichtung des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Nienstädt als RAD-Lager. Bei der Neuorganisation im Jahre 1962 wurde das Arbeitsamt in Stadthagen zu einer Nebenstelle des Arbeitsamtes Hameln, für das das Hauptstaatsarchiv Hannover die archivische Zuständigkeit

Bestandsgeschichte: besitzt.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja

Zusatzinformationen: abgeschlossen

Bestandssignatur
NLA BU, L 41

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Akten >> 1.2 Fachbehörden >> 1.2.9 Wirtschaft

Bestandslaufzeit
1933-1934

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1933-1934

Ähnliche Objekte (12)