Bestand

Waisenhauskommission Stadthagen (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die evangelisch-lutherische Waisenhaus-Stiftung in Stadthagen wurde im Jahre 1738 errichtet. Ein Waisenhaus bestand in Stadthagen bis 1817. Danach wurden die Erträge aus der Stiftung als Unterstützung an bedürftige Waisen bzw. deren Pflegeeltern verteilt. (Vgl. ohne Verfasser, Zur Geschichte des Waisenhauses und der Mädchenschule in Stadthagen, in: Das Nesselblatt. Bl. für schaumburg-lippische Heimatkunde, Bückeburg, Februar 1938). Die Stiftung wird verwaltet von der Waisenhaus-Kommission, der der Landrat und der Oberprediger in Stadthagen angehören. Die Stiftung untersteht der Aufsicht des Landeskirchenamts in Bückeburg.
Die Akten wurden im März 1951 durch das Landratsamt Stadthagen an das Staatsarchiv Bückeburg

Bestandsgeschichte: abgegeben.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja

Zusatzinformationen: abgeschlossen

Bestandssignatur
NLA BU, L 180

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Akten >> 1.2 Fachbehörden >> 1.2.3 Gesundheit und Soziales

Bestandslaufzeit
1790-1937

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1790-1937

Ähnliche Objekte (12)