Fotografie
Blick in den Ausstellungsbereich "Götter" der Sonderausstellung "Pergamon - Panorama der antiken Metroploe (30.09.2011 - 30.09. 2012)
Athena: Athena ist die Stadtgöttin Pergamons. Ihr zu Ehren wurde schon im 4. Jh. v. Chr. ein Tempel auf dem Burgberg erbaut, dessen umgebende Hallen zu einem Zentrum der Wissenschaft wurden (Bibliothek, Kunstsammlung). Dort stand auch die verkleinerte Kopie der Athena Parthenos, des Kultbildes vom Parthenon in Athen. Dies deutet auf die enge Beziehung Athen-Pergamon hin. Nach dem Vorbild Athens wurden hier sogar die Panathenäen (Wettkämpfe) zur Ehren der Göttin gefeiert. Athena galt als Sieg bringende Göttin (Nikephoros). Als solche wurde sie durch eine Inschrift am Eingangstor zum Athenaheiligtum geehrt. Sie war die Beschützerin von Kunst und Handwerk. Dem Mythos nach wurde der Athena-Kult durch die Mutter des Telephos, Auge, von Griechenland nach Kleinasien gebracht.
- Location
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
RA_PM_PAN_G1
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
04.10.2011
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
Johannes Laurentius (Fotograf)
- Rights
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
31.03.2023, 6:30 PM CEST
Data provider
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Johannes Laurentius (Fotograf)
Time of origin
- 04.10.2011