Fotografie
Blick in den Ausstellungsbereich "Vom Werden einer Stadt" der Sonderausstellung "Pergamon - Panorama der antiken Metroploe (30.09.2011 - 30.09. 2012)
Im Schatten Trojas: Die Ebene des Kaikos-Flusses in der antiken Landschaft Mysien im Nordosten der Türkei war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt. Funde aus aktuellen Ausgrabungen auf einem Siedlungshügel westlich von Pergamon bestätigen, dass hier bereits am Ende des 4. und in der ersten Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. Siedlungen einer chalkolithisch-frühbronzezeitlichen Kultur existierten. Die gefundene Keramik lässt sich mit dem Material aus anderen Orten der Region, besonders aus Yortan-Kelembo, Babaköy und dem Madra-Delta aber auch der frühbronzezeitlichen Kultur von Troja I sowie weiteren prähistorischer Siedlungen dieses Zeithorizontes in Kleinasien vergleichen. In die spätere Bronzezeit gehören die Scherben einer Siedlung am Asklepieion von Pergamon. Auf dem von einer intensiven antiken Bautätigkeit betroffenen Burgberg fanden sich dagegen nur prähistorische Steingeräte in späteren Schuttschichten. Neue Bewertungen des ältesten Keramikmaterials und von Mauerstrukturen oberhalb des Hera-Heiligtums könnten aber bereits auf eine vorarchaische Befestigung an dieser Stelle hinweisen.
- Location
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
RA_PM_PAN_V2
- Material/Technique
-
Foto
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
04.10.2011
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
Johannes Laurentius (Fotograf)
- Rights
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
31.03.2023, 6:30 PM CEST
Data provider
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Johannes Laurentius (Fotograf)
Time of origin
- 04.10.2011