Akte
Querulationis Auseinandersetzung um Überlassung eines Gutes
Kläger: (2) Witwe und Kinder des verstorbenen Rittmeister von Krassow zu Pritzwald (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Rave Henning von der Lancken zu Borgvitz und Vorwerk (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: G.B. Michaelis (A), Dr. Christoph Erich Hertzberg (P)
Fallbeschreibung: Nach Bitten der Kl. vom 15.12.1752 und 26.01.1753 um Fristverlängerung zum Einreichen ihrer Beschwerden gegen ein Hofgerichtsurteil und erteilten Genehmigungen des Tribunals vom 19.12.1752 und 27.01.1753 legen die Kl. am 06.03. ihren Schriftsatz vor. Der verstorbene Ehemann resp. Vater der Kl. hat vor seinem Tod die vom Tribunal geforderten 100 Rtlr (Nr. 0494) bezahlt und Siggermow erhalten. Nach seinem Tod meldet sich ein der Bekl. und fordert die Herausgabe des Gutes, da er der wahre Lehnsinhaber sei. Da er keine Beweise für diese Behauptung vorlegt, lehnt die Kl.in seine Forderung ab, queruliert gegen die Aufforderung des Hofgerichts, sich hauptsächlich auf die Klage einzulassen und bittet um Aufhebung des Urteils. Das Tribunal lehnt dies am 02.06.1753 ab.
Instanzenzug: 1. Pommersches Hofgericht 1752 2. Tribunal 1752-1753
Prozessbeilagen: (7) Urteil des Pommerschen Hofgerichts vom 28.10.1752; vom Greifswalder Notar E.J. Mehlen aufgenommene Appellation vom 05.11.1752; Quittung über den Empfang von 100 Rtlr von G. Erd. v.d. Lancken, O.C. v.d. Lancken für sich und R.M v.d. Lancken, Christoph Friedrich v.d. Lancken vom 22.02.1751; Implorationsschriften des Bekl. an das Hofgericht vom 20.03. und 21.10.1752; Antwort der Kl.in vom 27.08.1752
- Reference number
-
(1) 0495
- Former reference number
-
Rep. 29, Nr. 587
- Context
-
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.11. 1. Kläger K
- Holding
-
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
- Date of creation
-
(1752) 15.12.1752-30.06.1753
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:29 AM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1752) 15.12.1752-30.06.1753