Monografie

Arien und Gesänge aus: Die Liebe in der Mädchenschule : komische Oper in zwei Aufzügen

Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
40 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Potsdam, 1830.04.12. - Akte: 2. - Nummern: 15. - Rollen: Mad. Vanderwenn, Vorsteherin einer Pensionsanstalt für junge Töchter (Mad. Esperstedt); Barbara, Gouvernante (Mad. Dötsch); Caroline (Frl. v. Schätzel); Louise (Mad. Möser); Julie (Dlle. Lehmann); Victorine (Hulda Erck); Josephine (Adelheid Erck); v. Wallheim, Doctor (Hr. Busolt); Eduard, sein Sohn (Hr. Bader); Johann, Eduards Bediente (Hr. Devrient j.); Martin, Gärtner der Mad. Vanderwenn (Hr. Blume); Tonne, Postillon (Hr. Wauer); u.a. - Szenerie: "Scene: eine halbe Meile von Bern entfernt.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "(Preis 5 Sgr.)"
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 24 S1095. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 714. - Rudolf Elvers, "Blum(e), Carl Wilhelm August (fälschlich Carl Ludwig)", in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 324-325 . - Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 1, Artikel Blum, Carl (Wilhelm August), S. 725-726

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 995

Thema
Libretto: Oper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : [ca. 1830]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054381-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:57 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Berlin : [ca. 1830]

Ähnliche Objekte (12)