Libretto: Singspiel
Arien und Gesänge aus: Der Spiegel Tausendschön : Burleske mit Gesang in einem Aufzuge
- Weitere Titel
-
Der Spiegel des Tausendschön
Der Spiegel Tausendschön
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1654 a
- Maße
-
8
- Umfang
-
14 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Berlin, 1831 (?). - Akte: 1. - Nummern: 19. - Rollen: Tausendschön, Beschützer der Insel Amaranthe (Dlle. H. Erck); Der Gouverneur der Insel (Hr. Franz); Isoline, seine Tochter (Dlle. Lanz); Rubin, Page (Dlle. Lehmann); Freudenfeier, Kämmerling (Hr. Gern); Rabbat (Hr. Wiehl) und Perle (Hr. Heinrich), Hofleute; Ismene, Zofe der Isoline (Mad. Möser); Fräulein Petronelle (Mad. Krickeberg); Treff, ein armer Bauer (Hr. Freund); u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: Die Insel Amaranthe". - Weitere Angaben: Titelbl.: "(Preis: 2 1/2 Silbergroschen.)"
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 24 S1106. - Rudolf Elvers, "Blum(e), Carl Wilhelm August (fälschlich Carl Ludwig)", in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 324-325 . – Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 1, Artikel Blum, Carl (Wilhelm August), S. 725-726
Sänger: Dlle. Erck, H. ; Hr. Franz, ... ; Dlle. Lanz, ... ; Dlle. Lehmann, ... ; Hr. Gern, ... ; Hr. Wiehl, ... ; Hr. Heinrich, ... ; Mad. Möser, ... ; Mad. Krickeberg, ... ; Hr. Freund, ...
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054304-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel
Beteiligte
Entstanden
- 1831