Libretto: Singspiel

Der schönste Tag des Lebens : Singspiel in zwei Aufzügen, mit Tanz

Weitere Titel
Der schönste Tag des Lebens
Le Plus beau jour de la vie
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1706
Maße
8
Umfang
73 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Neue Theaterspiele, zunächst für die Königliche Schaubühne zu Berlin bearbeitet von Carl Blum. - Uraufführung: Berlin, 1826.01.27. - Akte: 2. - Szenen: 23. - Nummern: 20. - Rollen: Herr Bonnemain, Generaleinnehmer; Herr von St. André; Frau von St. André, seine Frau; Estelle, ihre Tochter; Antonine, ihre Tochter; Friedrich, Estellens Geliebter; Julius, ein Verwandter des Hrn. von St. André; u.a. - Szenerie: "Scene: Paris, im Hause des Herrn von St. André.". - Weitere Angaben: S. [1]: Kurztitel
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 24 S1105. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1100. - Rudolf Elvers, "Blum(e), Carl Wilhelm August (fälschlich Carl Ludwig)", in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 324-325 . – Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 1, Artikel Blum, Carl (Wilhelm August), S. 725-726

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Berlin]
(wer)
Enslin
(wann)
[1830]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054484-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • [1830]

Ähnliche Objekte (12)