Monografie

Arien und Gesänge aus: Aladin, oder: die Wunder-Lampe : Zauberspiel mit Gesang in 3 Aufzügen

Weitere Titel
Aladin oder Die Wunderlampe
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
20 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1828.07.26. - Akte: 3. - Nummern: 15. - Rollen: Xailum, Alchimist, unter dem Namen Barken (Herr List); Faruk, Bäckergesell (Herr Dietz); Aladin, Bäckerbursche (Dlle. Holzbecher); Abul Hassan, Sultan von Cachemir (Herr Meixner); Irza, seine Tochter (Dlle Gehfe); Alikaskas, Ceremonienmeister (Herr Beckmann); Bohetzad, Offizier (Herr K. Just); Ein Bäckerbursche (Dlle Schelter); u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S.1323 (unter: Die Wunderlampe). - Rudolf Elvers, "Blum(e), Carl Wilhelm August (fälschlich Carl Ludwig)", in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 324-325. - Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 1, Artikel Blum, Carl (Wilhelm August), S. 725-726

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 49

Thema
Libretto: Singspiel

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : [ca. 1830]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052909-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:07 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Berlin : [ca. 1830]

Ähnliche Objekte (12)