Libretto: Vaudeville
Arien und Gesänge der Vaudeville-Burleske: Der Bär und der Bassa : in einem Aufzug
- Weitere Titel
-
L' Ours et le pacha
Der Bär und der Bassa
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 148 a
- Maße
-
8
- Umfang
-
15 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Berlin, 1821.12.15. - Akte: 1. - Nummern: 15. - Rollen: Shahababaham, Bassa (Hr. Zwick); Marokko, Aufseher der Gärten des Bassa (Hr. Gern S.); Roxelane, Geliebte des Bassa (Mlle. Reinwald); Zetulbe, ihr Mädchen (Mlle. Werner); Tristapatte, Roxelanens Gemahl (Hr. Weitzmann); Tirsis, ein Freund des Tristapatte (Hr. Stich); Ali (Hr. Buggenhagen); u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 142. - Rudolf Elvers, "Blum(e), Carl Wilhelm August (fälschlich Carl Ludwig)", in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 324-325 [Onlinefassung]. - Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 1, Artikel Blum, Carl (Wilhelm August), S. 725-726
Sänger: Hr. Zwick, ... ; Hr. Gern, S. ; Mlle. Reinwald, ... ; Mlle. Werner, ... ; Hr. Weitzmann, ... ; Hr. Stich, ... ; Hr. Buggenhagen, ...
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053168-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Vaudeville
Beteiligte
Entstanden
- 1821