Libretto: Vaudeville
Arien und Gesänge aus: Gänserich und Gänschen : Vaudeville in 1 Akt
- Alternative title
-
Gänserich und Gänschen
Gänserich und Gänschen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 590 a
- Dimensions
-
8
- Extent
-
15 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Berlin, 1822.10.25. - Akte: 1. - Nummern: 19. - Rollen: Mutter Gans (Dlle. Schirer); Gänschen, ihre Tochter (Dlle. Holzbecher); Superstein, Notar (Hr. Meixner); Gänserich, sein Sohn (Hr. Spitzeder); Munter, Schreiber auf dem Amte (Hr. Krause); Finette, seine Braut (Mad. Elßler). - Szenerie: Die Handlung spielt auf einem Dorfe. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Königsstädtisches Theater". - Angaben zu den Melodien: Nr. 1: "Melodie aus Aline"; Nr. 2: "Mel. aus Lila"; Nr. 3: "Melodie. Das ganze Dorf versammelt sich."; Nr. 4: "Melodie. Komm mit mir in' Garten."; Nr. 5: "Mel. Kleine Blumen kleine Blätter."; Nr. 7 "Melodie. Bei dem Glanz der Abandröthe."; Nr. 8: "Melodie. In meines Lebens Blüthemai."; Nr. 11: "Melodie. Mich fliehen alle Freuden"; Nr. 15: "Mel. Schwabenschleifer."; Nr. 17: "Mel. GesternAbend war Vetter Michel da etc."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 502 (laut Stieger fand die Uraufführung am 25.12.1822, nicht am 25.10.1822 statt). - Rudolf Elvers, "Blum(e), Carl Wilhelm August (fälschlich Carl Ludwig)", in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 324-325. - Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 1, Artikel Blum, Carl (Wilhelm August), S. 725-726
Sänger: Dlle. Schirer, ... ; Dlle. Holzbecher, ... ; Hr. Meixner, ... ; Hr. Spitzeder, ... ; Hr. Krause, ... ; Mad. Elßler, ...
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053475-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:50 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Vaudeville
Associated
Time of origin
- [ca. 1824]