Urkunden

Philipps, Reichserbmarschall, Herr zu Pappenhaimb, Rottenstain [Rothenstein, Gm. Grönenbach, Kr. Memmingen/Bay.] und Kallde [Kalden, Gm. Altusried Kr. Kempten/Bay.], Hans Friederich v. Roth, Fürstl. Pfalzgräfl. Rat, und Dieterich v. Roth d. J. zu Rieden [a. d. Kötz, Kr. Günzburg / Bay.] als Bevollmächtigte des Joachim Berchtold v. Roth, Hauptmanns, als Vormund für Helena Sophia v. Roth, Tochter des verst. Hans Wolfart v. Roth, einerseits und Philipps v. und zu Newhausen und Alfdorff [Alfdorf, Kr. Schwäb. Gmünd], Sohn des verst. Wilhalm v. Newhausen, andererseits schließen einen Ehevertrag: 3.500 fl Heiratsgut, 3.500 fl Widerlegung, 400 fl und eine goldene Kette oder Kleinod als Morgengabe; die insgesamt 7.400 fl soll Philipps v. N. auf Gütern versichern und verweisen. Für Todesfälle und Erbschaft werden ausführliche Regelungen getroffen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 126 d S U 141
Alt-/Vorsignatur
Gutenberg'sches Archiv
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: alle Sg. abg.

Vermerke: 1 Rv.

Besonderheiten: Libell, 8 Bl.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 126 d S Neuhausen auf den Fildern, Herrschaft
Kontext
Neuhausen auf den Fildern, Herrschaft >> 1. Urkunden >> 1.1 Familie >> 1.1.1 Heiratsverträge, Erbschaftssachen, Testamente, Vormundschaftssachen, Teilungen, Inventare, Leibgedingt, diesbezügliche Zahlungsverpflichtungen, Quittungen, Verzichterklärungen u. a.

Laufzeit
1599 November 1

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:00 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1599 November 1

Ähnliche Objekte (12)