Arbeitspapier | Working paper

Hugo Chávez vor der Wiederwahl?

Am Sonntag, dem 7. Oktober 2012, finden in Venezuela Präsidentschaftswahlen statt. Der Ausgang der Wahl, bei der sich der Amtsinhaber Hugo Chávez und der Kandidat des Oppositionsbündnisses, Henrique Capriles, gegenüberstehen, ist so offen wie nie zuvor in Chávez‘ bald 14-jähriger Amtszeit. Die Präsidentschaftswahl stellt die Venezolaner vor eine grundlegende Richtungsentscheidung: Bei einem Sieg Chávez‘ ist die weitere Verfestigung seines "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" zu erwarten; bei einem Sieg Capriles‘ stünde die vermutlich konfliktreiche Abkehr vom radikalen Projekt der "Bolivarischen Revolution" an. Der Wahlkampf verdeutlicht die Spaltung der venezolanischen Bevölkerung in zwei Lager. Die Wahl ist weniger ein Votum über die Führungsqualitäten der beiden Kandidaten als vielmehr über das Gesellschaftsmodell, das sie verkörpern. Der Wahlkampf ist auf beiden Seiten von aggressiver Rhetorik geprägt. Inhaltliche Schwerpunkte sind Probleme der öffentlichen Sicherheit, der Inflation, der Reformen im Sozialsystem sowie der Ausgestaltung der Demokratie. Im Fall seiner Wiederwahl muss sich Chávez dem Problem stellen, dass sich innerhalb seiner Bolivarischen Bewegung keine Führungspersönlichkeiten profiliert haben, die seine Position einnehmen könnten, falls seine Krebserkrankung fortschreiten sollte. Sollte Capriles gewählt werden, steht dieser vor drei grundlegenden Herausforderungen: die Akzeptanz des Wahlergebnisses durch das Chávez-Lager zu gewinnen; die Koalition der politischen Kräfte, die sich auf die Unterstützung seiner Kandidatur geeinigt hatten, auch über den Wahltag hinaus zusammenzuhalten; sowie mit der zu erwartenden Fundamentalopposition der Bolivarischen Bewegung umzugehen, ohne die Polarisierung des Landes weiter zu verschärfen.

0
/
0

ISSN
1862-3573
Umfang
Seite(n): 8
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
GIGA Focus Lateinamerika (9)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politisches System
politische Entwicklung
Wahlkampf
Venezuela
Präsidentschaftswahl
Südamerika
politische Ideologie
Polarisierung
Sozialpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wehner, Leslie
Georgi, Richard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Lateinamerika-Studien
(wo)
Deutschland, Hamburg
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-320637
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Wehner, Leslie
  • Georgi, Richard
  • GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Lateinamerika-Studien

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)