Arbeitspapier | Working paper
Zeitenwende in Lateinamerika: Venezuela und Kuba nach Hugo Chávez
In Lateinamerika werden sich die politischen Gewichte bald deutlich verschieben. Mit dem Ausscheiden des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez aus der Politik stehen zwei tragende politische Pfeiler des Projekts revolutionärer Solidarität vor einer unsicheren Zukunft: Venezuela sucht nach Stabilität in einer machtpolitischen Übergangsphase und der kubanische Sozialismus könnte in eine erneute Wirtschaftskrise geraten. Die autoritären Vorzeichen des einsetzenden Wandels deuten darauf hin, dass es eine Demokratisierung schwer haben wird. Das Militär ist in beiden Ländern der zentrale Akteur eines Umbruchs, dessen wirkliche Dimension von den kurzfristigen Machterhaltungsinteressen der herrschenden Eliten verdeckt wird. Im regionalen Maßstab ist ein Bedeutungsverlust des von Chávez initiierten Integrationsprojekts ALBA zu erwarten. Damit dürfte Brasilien seine Position in Südamerika aufgewertet sehen. Deutsche Lateinamerikapolitik sollte diese Veränderungen aktiv mitgestalten und demokratische Potentiale stärken. (Autorenreferat)
- ISSN
-
1611-6364
- Umfang
-
Seite(n): 4
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
SWP-Aktuell (02/2013)
- Thema
-
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Venezuela
Kuba
bilaterale Beziehungen
Innenpolitik
politischer Prozess
politischer Wandel
autoritäres System
politische Ideologie
Erdöl
wirtschaftliche Zusammenarbeit
Lateinamerika
Brasilien
Ecuador
Bolivien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Maihold, Günther
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-358172
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Maihold, Günther
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Entstanden
- 2013