Arbeitspapier | Working paper
Politischer Umbruch in Venezuela: der Wahlsieg von Hugo Chavez und seine Folgen
Wohin steuert Venezuela? Bei den Parlamentswahlen im November 1998 hatten die beiden Traditionsparteien, die Sozialdemokratische und die Christdemokratische Partei, schwere Einbußen erlitten. Einen Monat später gewann der ehemalige Offizier und Putschist Hugo Chávez die Präsidentschaftswahlen. Tritt das Land in eine Phase politischer Instabilität und unverantwortlicher Wirtschaftspolitik? Ist die Demokratie in Gefahr? Wo liegen die Ursachen für den politischen Umbruch? Wer sind die neuen politischen Führer und Organisationen? Welche politischen Konflikte zeichnen sich ab? Welches sind die möglichen Szenarien für die kommenden Monate? In einem worst case-Szenario ist ein kalter Staatsstreich (nach peruanischem Vorbild) nicht auszuschließen. Möglich sind auch eine moderate Reformpolitik, die auf Absprachen mit der Opposition gründet, oder ein frühes Scheitern des neuen Präsidenten mit destabilisierenden Auswirkungen auf das politische System. (Autorenreferat)
- ISSN
-
1437-6091
- Umfang
-
Seite(n): 1-8
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Brennpunkt Lateinamerika (1)
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Venezuela
Lateinamerika
Präsidentschaftswahl
Parlamentswahl
politischer Wandel
Demokratie
Reformpolitik
Konfliktpotential
Opposition
politisches System
politische Stabilität
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bodemer, Klaus Friedrich
Nolte, Detlef
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- (wo)
-
Deutschland, Hamburg
- (wann)
-
1999
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-443413
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Bodemer, Klaus Friedrich
- Nolte, Detlef
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Entstanden
- 1999