Akten

Mandatum de emigrando sine clausula Auseinandersetzung um Räumung des Ratsweinkellers

Kläger: (2) Bürgermeister und Rat zu Wismar

Beklagter: Johann Daniel Wolf, früherer Kellermeister des Ratsweinkellers zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Friedrich Wagner (A), Dr. Christoph Gröning (P)

Fallbeschreibung: Die Kl. erinnern an den beim Vorbescheid getroffenen Vergleich, daß der Bekl. den Ratsweinkeller zu räumen habe, damit der neue Pächter, Weldtner, ihn übernehmen könne. Da der Bekl. sich weigert, weil Weldtner einige seiner Gerätschaften nicht übernehmen will, erbitten die Kl. ein entsprechendes Mandat und erhalten es am 19.04.1702. Am 20.04. berichten die Kl., daß der Bekl. nach Lübeck abreisen wolle und der Keller noch nicht geräumt sei, weshalb sie darum bitten, das Mandat durchzusetzen. Das Tribunal fordert den Bekl. am selben Tag auf, den Keller umgehend zu räumen und droht ansonsten Zwangsräumung an.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1702

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsprotokoll vom 15.04.1702; von Tribunalspedell Johann Erhard Ries ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 19.04.1702

Reference number
(1) 3683
Former reference number
Wismar W 59 (W W 2 n. 59)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
15.04.1702-20.04.1702

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • 15.04.1702-20.04.1702

Other Objects (12)