Akten

Mandatum sine clausula Auseinandersetzung um den Rang

Kläger: (2) Henning Joachim Gerdes, Sekretär und Vizeprotonotar am Tribunal

Beklagter: sämtliche Prokuratoren und Advokaten am Tribunal

Fallbeschreibung: Kl. hat im Jahre 1693 das Amt des Sekretärs angetreten und sollte dieses mit allen Rechten und Pflichten ausüben, die sein Vorgänger, Franz von Stypmann, hatte. Zu diesen Rechten gehörte, daß ihm der Rang vor den Bekl. eingeräumt werden müsse. Kl. hat dieses Recht aber nie gegen die Bekl. durchsetzen können, die sich alle, da sie zumeist promoviert sind, einen höheren Rang als er anmaßen. Kl. bittet das Tribunal, ihn bei der Durchsetzung seiner Ansprüche zu unterstützen und an die Bekl. ein entsprechendes Mandat zu erlassen. Das Tribunal folgt diesem Gesuch mit einem Mandat am 13.05. Am 21.07. bitten die Bekl. um Fristverlängerung für die Beantwortung der Klage und erhalten diese am selben Tag. Am 20.08. wehren sich Bekl. dagegen, daß Kl. ihnen vorgezogen wird, argumentieren mit dem Gebrauch am RKG und am Tribunal. Da darauf keine Äußerung des Tribunals erfolgt, erbitten die Bekl. am 10.10. angesichts des herannahenden Gerichtstages eine Entscheidung, der Kl. bittet am 24.10.1707, das ihm erteilte Mandat aufrechtzuerhalten. Das Tribunal reagiert nicht, weshalb Bekl. am 20.02.1708 erneut um ein Urteil bitten, es aber nicht erhalten. Am 13.06.1708 bittet Kl., ihm für die Hochzeit seiner Schwester, auf der er mit Bekl. privat zusammentreffen wird, Weisung zu erteilen, wie er sich hinsichtlich des Ranges verhalten soll, erhält aber keinen Bescheid. Auch eine Supplik des Kl.s vom 10.04.1709 bleibt unbeantwortet.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1707-1709

Prozessbeilagen: (7) Reskript der Stockholmer Reichsregierung an das Tribunal vom 10.11.1692; kgl. Bestallung für Kl. vom 11.03.1693; Auszug aus Vocation für Kl. (1693); Resolution der Landesregierung von Bremen-Verden wegen des Ranges vom 10.10.1699; Schreiben der Prokuratoren an das Tribunal (o.D.) und vom 25.01.1694; Bestätigung der Rangverhältnisse am Tribunal durch Protonotar Christian Troyel vom 03.03.1694 und Protonotar Hermann Christoph Schlaff vom 07.11.1698

Archivaliensignatur
(1) 3003
Alt-/Vorsignatur
Wismar S 120 (W S 4 n. 120)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 07. 1. Kläger G
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1692-1699) 09.05.1707-10.04.1709

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1692-1699) 09.05.1707-10.04.1709

Ähnliche Objekte (12)