Akten
Mandatum sine clausula Auseinandersetzung um Einhaltung eines Vertrages
Kläger: (2) Johann Rathke Clausson, Brauer und Kornhändler zu Wismar
Beklagter: Johann Heinrich Böckling, Buchhalter der kgl. Rentkammer zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Johann Oldenburg (A & P) Bekl.: Dr. Adam von Bremen (P)
Fallbeschreibung: Beide Parteien haben im vergangenen Herbst einen Vertrag über den Verkauf von 15 Last Roggen a 20 s abgeschlossen, Bekl. wurden sofort 5 Last geliefert, die restlichen 10 Last verweigert er aber entgegenzunehmen, bis der Preis wieder auf die vereinbarten 20 s gestiegen ist. Kl. bittet das Tribunal, den Bekl. zur Einhaltung des Vertrages aufzufordern. Das Tribunal fordert Bekl. am 06.03. binnen 6 Wochen zur Antwort auf die Klage auf. Dieser berichtet am 23.04., er handle im Auftrag der Bremer Kammer, die mit dem Roggen schwedische Truppen verpflegen wolle und habe den Roggen zum marktgängigen Preis kaufen sollen. Kl. habe ihn über den Preis des Roggens getäuscht, kurz nach dem Kauf sei dieser beträchtlich gefallen, so daß er die restliche Menge nicht bei Kl. kaufen wollte. Bekl. bittet das Tribunal daher, den Kaufvertrag für nichtig zu erklären und ihn daraus zu entlassen. Bekl. wehrt sich am 05.06. gegen den Vorwurf der Täuschung und bringt mehrere Zeugen bei, die Getreidekäufe des Bekl. zu oder über dem vereinbarten Preis von 20 s bestätigen. Bekl. trägt am 22.08. zahlreiche neue Beweise vor. Das Tribunal erkennt am 02.09. den Aktenschluß und kündigt ein Urteil an, als sich Kl. am 16.09. meldet, seine Klage zurückzieht und vom Kaufvertrag zurücktritt. Das Tribunal teilt dies dem Bekl. am 18.09.1695 mit und schließt die Akte.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1695
Prozessbeilagen: (7) von Notar Andreas Wagner aufgenommene Antwort des Bekl. vom 01.02.1695; von Notar Erich Schilling aufgenommene Zeugenaussage Johann Steinkopfs, Amtmanns zu Doberan, über Getreidekäufe der Ehefrau Böcklings vom 15.05.1695; Zeugenaussage Hans Jürgens und Carsten Ginaps vom 26.02.1695; von Notar Andreas Wagner aufgenommenes Zeugenverhör des Schreibers Hans Jorges vom 29.05.1695; Auszug aus Schreiben des Proviantmeisters Kettelson zu Stade an Kl. vom 13.12.1692; Bestätigung des Notars Erich Schilling vom 14.08.1695; von Notar Schilling aufgenommene Zeugenbefragung des Leonhard Hermann Westfal vom 10.08.1695; Prozeßvollmacht des Bekl. für Dr. v. Bremen vom 22.08.1695
- Archivaliensignatur
-
(1) 2723
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar R 41 (W R 2 n. 41)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1692-1695) 28.02.1695-18.09.1695
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1692-1695) 28.02.1695-18.09.1695