- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
44 Z
- Maße
-
Blatt: 215 x 166 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz, dunkelbraun gefärbtes Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Kunstverein Bremen
Inschrift: 44. [Inventarnummer] (unten rechts von fremder Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet)
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
das Martyrium des Achatius und seiner 10.000 Gefährten am Berg Ararat: sie werden gekreuzigt und/oder auf Bäume oder Dornen gespießt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner
ehemals zugeschrieben an Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Zeichner
- (wann)
-
nach 1508
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1508
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1901)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner
- ehemals zugeschrieben an Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Zeichner
- nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor
Entstanden
- nach 1508
- 1508