Urkunden

Leonhard Schönbenz ("Leonardus dictus Schönbentz") von Lindau, Notar der Kurie in Konstanz, beurkundet, daß vor dem Kloster erschienen sind Truchseß Johann von Waldburg, königlicher Landvogt in Schwaben und, wie er sagt, Vogt des Klosters Weingarten sowie der in der Landvogtei gelegenen Güter und der Leute des Klosters, ferner der Ammann ("ministro") Konrad Metzger und die namentlich genannten Mitglieder des Rats und der Gemeinde von Altdorf. Der Landvogt teilt den Altdorfern mit, daß Johannes Stromaiger, Jodokus Wachter, Johannes Rapp, Konrad Bokk, Marquard Stromaiger genannt Habnit und Ulrich Pfau, Gemeindeangehörige und Leibeigene des Klosters, flüchtig geworden sind. Diese haben gegen Abt und Konvent bei einem Auditor des apostolischen Palasts [in Rom] Ladung und Inhibition erwirkt und in Konstanz an den Kirchentüren anschlagen lassen. Auf entsprechende Frage des Landvogts bekunden die anwesenden Altdorfer nach langer Beratung mit lauter Stimme ("alta, sonori et intelligibili voce"), daß sie an dem Prozeß nicht teilnehmen und den Ausgetretenen dazu keinen Auftrag erteilt haben. Sie bitten den Landvogt, sie für unschuldig anzusehen, und versichern dies bei ihrem Eid.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 163
Alt-/Vorsignatur
05946
B 522 II U 0076

Maße
63,5 x 29,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Kloster Weingarten

Aussteller: Leonhard Schönbenz ("Leonardus dictus Schönbentz") von Lindau, Notar der Kurie in Konstanz

Empfänger: Abt und Konvent zu Weingarten

Zeugen: Konrad Schnetzer und Johannes Klenker, Priester, Georg Kröl und sein Sohn Jodokus, Heinrich von Sulmetingen ("Sulmatingen"), Heinrich von "Mungclingen" (Mungeldingen=Mundeldingen?), Edelknechte, Johannes Ortlieb, Laie des Konstanzer Bistums

Überlieferungsart: Ausfertigung

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signet des Ausstellers

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Bock, Konrad; Bürger zu Rottweil
Habnit, Marquard
Klenker, Johannes; Priester
Kröll, Jodokus
Kröll, Jörg
Metzger, Konrad, Ammann
Mundeldingen, Heinrich von
Mungclingen, Heinrich von
Ortlieb, Johannes
Pfau, Ulrich
Rapp, Johannes
Schnetzer, Konrad; Priester
Schönbenz, Leonhard; Notar
Stromaiger, Johannes
Stromaiger, Marquard, genannt Habnit
Sulmetingen, Heinrich von
Wachter, Jodokus
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Gemeinde
Altdorf = Weingarten RV; Rat
Konstanz KN
Konstanz KN; Kurie, Notare
Lindau (Bodensee) LI; Einwohner
Rom [I]; Rota, Auditoren
Schwaben, Landvogtei
Schwaben, Landvogtei; Landvogt
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Leibeigene
Weingarten RV; Kloster, Vogt

Laufzeit
1415 Oktober 10 (decima mensis Octobris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1415 Oktober 10 (decima mensis Octobris)

Ähnliche Objekte (12)