Tektonik

Betriebsrat / Personalrat (seit 1920)

Tektonikbeschreibung: 1921-1933 bestand ein nach dem Betriebrätegesetz von 1920 gebildeter Betriebsrat für sämtliche Kliniken und Institute, der sich in Angestellten- und Arbeiterrat teilte. 1935 wurden aufgrund des Gesetzes zur Ordnung der Arbeit in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben für jede Klinik einzeln Vertrauensräte gewählt; seit 1947 bestand an den Universitätskliniken wieder ein Betriebsrat. 1951 unterblieb die gesetzlich vorgeschriebene Wahl einer Personalvertretung, weil unklar war, ob die Universitätskliniken einzubeziehen seien. Ein Personalrat für die Universität (ohne Kliniken) konstituierte sich erst 1959.
Aktenführung, Überlieferung: Unterlagen aus dem Büro des Personalrats selbst sind nicht in das Archiv gelangt.
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 686 Personalrat 1963-1968, 1976-1991
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 405 Zentrale Verwaltung, Studentenabteilung, Handakten Erich Hähnle: Personalrat (UAT 405/3: 1 Nr., 1963-1968).

Context
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bg Mitbestimmungsorgane

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)