Tektonik
Akademischer Hilfsbund (1918-1920)
Tektonikbeschreibung: 1915 in Berlin von den
akademischen Verbänden (Verbindungen, Altherrenverbänden, Berufsvereinen) für
die Fürsorge für kriegsbeschädigte Akademiker gegründet. Die Universität trat
dem Hilfsbund bei, doch wurde ein Ortsausschuss des Hilfsbundes in Tübingen erst
im Herbst 1918 gebildet, während man bis dahin mit der Ortsgruppe des
Württembergischen Landesausschusses für Kriegsinvalidenfürsorge
zusammenarbeitete.
Kein Provenienzbestand im
Universitätsarchiv.
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv
(Auswahl):
UAT 117 Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I):
Akademischer Hilfsbund (Mischprovenienz) (UAT 117/1183-1186: 4 Nrn,
1910-1920).
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> F Studierende >> Fd Hochschulgruppen >> Fd 7 Soziale Vereinigungen
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.