Urkunde

Vidimierte Abschrift zweier Urk. über den Erwerb eines Zehntteils zu Wernswig

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18, 255
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel a1331 Jan. 31; a1331 Febr. 4
Formalbeschreibung
Einzelblatt Perg., 1 Hand. - Sg. fehlt
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ---

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erwerb eines Zehntteils zu Wernswig durch den Wäppner Hartmann gen. Bizigel und dessen Lehnsherrn Graf Johann von Ziegenhain. Abschr. (Vidimus) der Urkunden Nr. 254 (1331 Febr. 4) und Nr. 253 (1331 Jan. 31), ausgestellt von der Stadt Homberg (a).

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Copia emptionis et appropriacionis quarte partis decime in Wernswig

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Stadt Homberg

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 164r-v

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.304 Anm. 4

Bemerkungen
(a) Wir die burgermeistere vnd scheffen der stad tzu Homberg bekenn, daz die vorgeschriben copien sten von worte tzu worten glichirwiz alß die rechten besigilten houbit briffe, die wir mid eren ingesigel gentzlich also gesehen, gelesin vnd gehord han, und wir die burgermeistere vnd scheffen egenant vnd vnser stad cleine ingesigel tzu eyner waren kuntschaff han laßen hencken vndin an dussen briff.

Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1330-1339

Laufzeit
---. Undatiert [n. 1331 Februar 4]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp


  • Urkunde

Entstanden


  • ---. Undatiert [n. 1331 Februar 4]

Ähnliche Objekte (12)