Urkunde

Verkauf von Gütern in Wernswig an Cappel durch Johann von Wernswig

Archivaliensignatur
Urk. 18, 122
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1269 Dez. 21
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Bemerkungen
(a) Kopiar: scocter
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum Marburg anno domini 1269, die beate Thome apostoli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann von Wernswig (Werneswich) bekundet, daß er zusammen mit seiner Ehefrau Berta gen. von Calsmunt seinen Teil der mit seinem Bruder Konrad bisher gemeinsam besessenen Güter in Wernswig mit allem Zubehör und Erträgen zu Erbrecht und ewigem Besitz für 40 mr. dem Stift Cappel (dominis fratribus totique conuentui cenobii in Kapple siti in Hassia) verkauft habe. Die Verkäufer verzichten auf alles vermeintliche Recht an diesen Gütern und leisten Währschaft. Der Verzicht geschah in der Marienkirche zu Marburg.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (13.Jh.) Super bona Wernswich. (16.Jh.) Wernschwigk super bonis

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Ritter Senand (Sygenandus) Schultheiß (scuctetus) zu Marburg (a), Gumpert von Bicken (Byckne), Hermann gen. Kalb (Vitulus)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Marburger Schöffen Siegfried im Graben (in fossato), Konrad vom Steinhaus (de domo lapidea), Hermann Zöllner (Tholonarii), Ludwig Imhof (de Curia), Engel (Angelus)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Arnold von Obenrod (Abinrode)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eberhard von Homberg (Hohinberg)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Fronhausen (Wronhusen)

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Stadt Marburg

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 168r-v

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.301 f.

Vermerke (Urkunde): Literatur: Küther: OL Fritzlar-Homberg (wie Nr.3) S.333

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1260-1269
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
Marburg, 1269 Dezember 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • Marburg, 1269 Dezember 21

Ähnliche Objekte (12)