Sachakte

. 1630: Dezember 1630

Enthält u.a.: Schuldenwesen des Soldaten Johannes Prysius

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Gabriel de Bruyn

Enthält u.a.: Pfändung des Viehs des Johann Stefan von und zu der Hees

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Dietrich von der Recke

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse und Truppenbewegungen

Enthält u.a.: Bewerbung des Hofmeisters Thomas Erwart von Pandalsten um die Stelle eines Landhauptmanns in Nassau-Diez

Enthält u.a.: Ausbildung nassauischer Prinzen in Sedan

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Ausstehende Auszahlung des Heiratsgeldes der Gräfin Magdalene von Erbach

Enthält u.a.: Vorladung des Hauses Nassau-Katzenelnbogen vor den Reichshofrat wegen Entsendung von Lehensreiters in das Kurfürstentum Pfalz

Enthält u.a.: Wiederanstellung des Gärtners Christophel Adam durch Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Salvaguardia für die Grafschaft Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Einquartierung des Soldaten Hans Velten aus Herborn in Haiger

Dezember 1630 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 515
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.:, Grabriel de Bruyn, Johann von Seelbach, Dietrich von der Recke, Philipp von Langenbach, Wilhelm Stöver, Martin Naurath, Otto Glupp

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1630
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1630

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1630

Other Objects (12)