Sachakte

. 1630: Februar 1630

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez und der Vogtei Ems

Enthält u.a.: Katholisierung der Grafschaft Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse und Truppenbewegungen

Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz der Kurfürsten

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Johann von Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Geldforderungen der Markgräfin Dorothea von Brandenburg

Enthält u.a.: Einstellung des fiskalischen Prozesses gegen die Grafen von Nassau-Katzenelnbogen vor dem Reichshofrat

Enthält u.a.: Rechtsgutachten über die Erhebung von Kontributionen in der Grafschaft Nassau

Enthält u.a.: Fahnung nach dem Maler Jean de la Salle (Urbins)

Enthält u.a.: Verteidigung des Konfessionswechsels durch Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Berichterstattung des Martin Naurath über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Rechnungslegung des Johann Stefan von und zu der Hees

Februar 1630 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
170 III, 505
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Martin Naurath, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Langenbach, Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, Graf Johann von Sayn-Wittgenstein, J. Pors, Junius, Johann t’Serclaes von Tilly, Anna Margarethe von Offenstein, Johann Seelbach

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1630
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1630

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1630

Other Objects (12)