Urkunden

Jakob der Weber, Bürger zu Altdorf, und Schwester Gut, seine Tochter, geben dem Kloster Weingarten 2 Jauchert Acker zu eigen. Sie liegen bei den Siechen an der Landquart ("Lanquad") bei Altdorf und grenzen an Äcker des Klosters und des Zolggen. Das Kloster verleiht den Ausstellern die Wiese genannt Blässings Wiese als Leibgeding auf Lebenszeit.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 32
Alt-/Vorsignatur
06841
B 522 I U 33

Maße
20,7 x 29 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament 1 Loch

Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: Jakob der Weber, Bürger zu Altdorf

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Heinrich der Wolfegger, Ammann zu Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Blässing
Weber, Gut
Weber, Jakob
Wolfegger, Heinrich
Zolgg
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Flurstücke
Altdorf = Weingarten RV; Siechenhaus an der Landquart
Weingarten RV; Kloster

Laufzeit
1347 Juni 19 (an dem nähsten zinstag vor sant Johanns des tofers tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1347 Juni 19 (an dem nähsten zinstag vor sant Johanns des tofers tag)

Ähnliche Objekte (12)