Urkunden

Anna von Magenbuch, Ehefrau des Bilgrin, Ritter von Tobel, verzichtet zugunsten des Abts Konrad [II. von Ibach] zu Weingarten auf Güter in Ruprechtsbruck, die ihr für das Heiratsgut verschrieben waren, namentlich die Besitzungen "zer Hube" und den Eigenmann Hermann Koch.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 846
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0846
Fronhofer Amt fasc. 011 n. 01

Maße
15,2 x 32,5 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament großes Loch (Mäusefraß)

Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: Anna von Magenbuch

Empfänger: Abt Konrad [II. von Ibach] zu Weingarten

Siegler: Marquard von Schellenberg, "imperialis aulae advocatus generalis"

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Ibach, Konrad II.; Abt von Weingarten, -1336
Koch, Hermann
Magenbuch, Anna von
Schellenberg, Marquard von
Tobel, Bilgrin von
Weingarten, Konrad II. von Ibach; Abt, -1336
Indexbegriff Ort
Hube, zer : Ruprechtsbruck, Fronhofen, Fronreute RV
Ruprechtsbruck : Fronhofen, Fronreute RV
Ruprechtsbruck : Fronhofen, Fronreute RV; Einwohner
Weingarten RV

Laufzeit
1318 Juli 4 (in die Udalrici)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1318 Juli 4 (in die Udalrici)

Ähnliche Objekte (12)