Urkunden

Gebrüder Heinrich und Rudolf Grafen von Werdenberg-Sargans nehmen auf Bitte Konrads [II. von Ibach], Abt zu Weingarten, die Güter und Eigenleute des Klosters zu Möllenbronn in ihren Schutz, wofür sie nicht mehr als 2 Scheffel Hafer jährlich von den dortigen Einwohnern erheben werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 849
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0849
Fronhofer Amt fasc. 009 n. 10

Maße
20,1 x 32,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Gebrüder Heinrich und Rudolf Grafen von Werdenberg-Sargans

Empfänger: Konrad [II. von Ibach], Abt zu Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Ibach, Konrad II.; Abt von Weingarten, -1336
Weingarten, Konrad II. von Ibach; Abt, -1336
Werdenberg-Sargans, Heinrich von; Graf, ca. 14. Jh.
Werdenberg-Sargans, Rudolf III. von; Graf
Indexbegriff Ort
Möllenbronn : Fronhofen, Fronreute RV
Möllenbronn : Fronhofen, Fronreute RV; Vogtei

Laufzeit
Zwischen 1324 Januar 1 und 1324 Dezember 31

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • Zwischen 1324 Januar 1 und 1324 Dezember 31

Ähnliche Objekte (12)