Münze

Philippopolis

Münzstand: Stadt
Akzession: 1906 Löbbecke

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Bronze; geprägt
Measurements
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 10.36 g, Stempelstellung: 1 h
Inscription/Labeling
Vorderseite: ΦΑΥCΤΕΙΝA - CΕΒ[ΑCΤΗ] (Drapierte Büste der Faustina minor in der Brustansicht nach r.)
Rückseite: ΦΙΛΙΠΠΟ-ΠΟΛΕΙΤΩ[Ν] (Apollon steht nach l. gewandt. In seiner l. Hand hält er eine Schale (phiale) und in der r. Hand einen Bogen.)
Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventory number
18248444
Other number(s)

Related object and literature
Literatur zum Stück: I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 866; BMC Thrace 162 Nr. 12; V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 7489.
Fachportal: Roman Provincial Coinage (RPC)

Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Frauen
Götter
Osteuropa
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Bulgarien (Land)
Thrakien (Region)
Philippopolis (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
161-176 n. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1906
Period
Römische Kaiserzeit

Last update
05.04.2024, 1:30 PM CEST

Object type


  • Münze

Associated


Time of origin


  • 161-176 n. Chr.
  • 1906

Other Objects (12)