Fotografie | monochrom

Lindner, Paul

Gruppenbild mit acht Personen in zwei Reihen in einem Innenraum. Vordere Reihe, vier Personen, alle Kniestücke, sitzend, von links nach rechts: Herr Espinosa, nach vorne gewandt, Kopf annähernd en face, Blick nach vorne, mit dunklem Haar, hellem, gestreiftem Hemd, dunkler Krawatte, dunkler Weste, Jackett und Hose, die Hände lose auf den Oberschenkeln. Herr Dr. Buhot, nach vorne gewandt, Kopf en face, Blick nach vorne zum Betrachter, mit an den Seiten sehr kurzem Haar, Schnurrbart, weißem Hemd, dunkler Krawatte und dunklem, dreiteiligem Anzug, das linke Bein über das rechte geschlagen, die Hände im Schoß gefaltet. Paul Lindner, geringfügig nach rechts gewandt, Kopf annähernd en face, Blick nach vorne zum Betrachter, mit Halbglatze, kurzem Vollbart, weißem Klappenkragen, dunkler Krawatte und hellem, dreiteiligem Anzug, die Arme lose überkreuzt. Herr von Wendhausen, geringfügig nach rechts gedreht, Kopf en face, Blick nach vorne zum Betrachter, mit dunklem, an den Seiten sehr kurzem Haar, dunklem Schnurrbart, weißem Klappenkragen, dunkler Fliege und dunklem, dreiteiligem Anzug mit Uhrenkette, rechtes Bein über das linke geschlagen, die linke Hand in der Hosentasche, die rechte lose auf dem Oberschenkel. Hintere Reihe, vier Personen, alle Halbfigur, stehend, von links nach rechts: Mann, nach vorne, Kopf en face, Blick nach vorne zum Betrachter, mit dunklem Haar mit Seitenscheitel, schmalem Schnurrbart, dunklem Hemd und dunklem Jackett. Frau, nach vorne, Kopf annähernd en face, Blick nach vorne zum Betrachter, mit dunklem Haar, hängenden Ohrringen und einem Kleid mit Nadelstreifen, teilweise längs, teilweise quer. Herr Gonzales, nach vorne, Kopf en face, Blick nach vorne zum Betrachter, mit dunklem Haar, dunklem Schnurrbart, weißem Hemd, heller Krawatte und dunklem Anzug. Frau, nach vorne, Kopf im Viertelprofil nach links, Blick geradeaus, mit kurzen, dunklem, lockigem Haar und dunklem Kleid mit hellerem Kragen und hellem Schleifenband am Kragen. Im Hintergrund links ein Fenster und rechts ein niedriger Tisch mit mehrern Flaschen, dahinter ein hoher, zylindrischer Behälter und daneben an die Wand gelehnt ein Schild und ein Besen.
Bemerkung: Das Bild ist im selben Raum aufgenommen wie PT 15548, auch ein Teil der Dargestellten sind die gleichen.; Das Bild gehört eine von Paul Lindner selbst zusammengestellte Mappe, der er eine maschinenschriftliche Beschreibung der Bilder beigefügt hat. Zu diesem schreibt er: "meine mexikanischen Mitarbeiter 1924/25.". Lindner Konvolut, Sachgebiet Brauwesen.
Personeninformation: Professor im Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin

Material/Technik
Papier; Fotografie
Maße
82 x 156 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
82 x 156 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 15571 (Bestand-Signatur)
1942 Pt B 766/XX (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Biologe (Beruf)
Mikrobiologe (Beruf)
Biologie
Chemie
Bezug (wer)
Lindner, Paul, 1861-1945 (Porträt)
Espinosa, Augustin (Weitere Person)
Buhot, [?] (Weitere Person)
Wendhausen von Rosenberg, Vladimir (Weitere Person)
Gonzales, [?] (Weitere Person)
Bezug (wo)
Giesmannsdorf (polnisch: Goswinowice) (Geburtsort)
Donaueschingen (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1924 - 1925
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Paul Lindner (1861-1945), Chemiker und Mikrobiologe.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Entstanden

  • ca. 1924 - 1925

Ähnliche Objekte (12)