Fotografie | monochrom

Gans, Paul von

Gruppenbild mit sechs Personen, alle in Ganzfigur um einen Tisch gruppiert, in einem Innenraum. Von links nach rechts: Jördens, sitzend, nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorne zum Betrachter, mit Schirmmütze mit Emblem, Schnurrbart, weißem Stehkragen, schwarzer Krawatte, Jackett mit Ziernadel am linken Revers, schwarzer Hose und schwarzen Lederstiefeln, die Arme vor der Brust verschränkt und in der linken Hand ein Blatt Papier haltend. Müller-Peißenberg, stehend etwas nach links gewandt, Kopf annähernd in Frontalansicht, Blick nach vorne zum Betrachter, mit Schirmmütze mit Emblem, Henriquatre-Bart, weißem Hemd, dunklem Jackett mit kurzem Revers und gestreifter Hose, die Arme hinter sich aufgestützt. Josef Bruckner, hinter dem Tisch sitzend, etwas nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil und leicht seitlich geneigt, Blick geradeaus, mit weißem Haar, weißem Schnauzbart mit langen Enden, Klappenkragen, dunkler Krawatte mit Ziernadel und dunklem Anzug, den rechten Unterarm auf den Tisch gelegt. Paul von Gans, stehend nach vorn gewandt, Kopf in Frontalansicht, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Schirmmütze mit Emblem, Vollbart, weißem Stehkragen, Krawatte mit Ziernadel und dunklem, doppelreihigem Mantel, die Arme auf die Rückenlehnen der Stühle neben ihm gestützt. Friedländer, hinter dem Tisch sitzend, nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit Schirmmütze mit Emblem, Victor-Emanuel-Bart, weißem Kragen, dunkler Krawatte, dunklem Caban, dunkler Hose und schwarzen Schnürschuhen, die rechte Hand auf den Tisch gelegt, die linke in die Hüfte gestemmt. E. Alt, stehend nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit dunklem Haar, dunklem Vollbart, weißem Hemd, dunkler zweireihiger Jacke, dunkler Hose und schwarzen Schuhen, die linke Hand auf den Tisch gestützt, etwas nach vorne gebeugt, die rechte Hand auf den Rücken gelegt.
Bemerkung: Auf der Vorderseite sind die Dargestellten handschriftlich mit Bleistift nummeriert.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Teilnehmer der Transatlantischen Flugexpedition | von links | 5 Hauptmann a. D. Jördens /sitzend | 4 Ing Müller-Peißenberg | 1 Josef Brucker | 2 Dr Paul T. Gans.-Fabrice | 6 R[...]rath Buyt a. D. Friedländer | 3 Dr. E Alt. | Luftschiff Suchard". Zudem auf der Rückseite mit Bleistift die Nummer "3".
Personeninformation: Chemiker, Erfinder, Mäzen, Automobil- und Luftfahrtpionier, Ballonfahrer, Rennfahrer, Ideenträger der ILA 1921 Direktor der Sächsischen Landeswetterwarte in Dresden

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 10818 (Bestand-Signatur)
Measurements
224 x 162 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
224 x 162 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Silbergelatineabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Wind und Wetter. - 1925

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Unternehmer (Beruf)
Privatgelehrter (Beruf)
Luftfahrt
Subject (who)
Gans, Paul von, 1866-1915 (Porträt)
Jördens, [?] (Weitere Person)
Müller-Peißenberg, [?] (Weitere Person)
Brucker, Josef (Weitere Person)
Friedländer, [?] (Weitere Person)
Alt, Eugen, 1878-1936 (Weitere Person)
Subject (where)
Frankfurt am Main (Geburtsort)
Garmisch-Partenkirchen (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1910 - 1911
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1910 - 1911

Other Objects (12)