Fotografie

Rathjen, Heinrich

Gruppenbild mit fünf Herren in zwei Reihen vor einem Bücherregal. Hintere Reihe von links nach rechts: Heinrich Gold, in Ganzfigur nach links gewandt stehend, Kopf im Dreiviertelprofil, Blick gesenkt, mit hoher Stirn, dunklem Haar, weißem Hemd, dunkler Krawatte und dunklem, zweireihig geknöpftem Jackett mit weißem Einstecktuch in der Brusttasche, die Hände auf den Rücken genommen. Heinrich Rathjen, im Kniestück nach vorn gewnadt stehend, Kopf en face, Blick nach vorne zum Betrachter, mit dunklem Haar, weißem Hemd, dunkler Krawatte und zweireihig geknöpftem Anzug, die Arme locker an der Seite. Nicht identifizierbarer Herr in Halbfigur nach vorn gewandt stehend, Kopf im Dreiviertelprofil und gesenkt, mit Geheimratsecken, weißem Hemd, dunkler Krawatte, dunklem Pullover und gestreiftem Jackett, die Hände auf die Rückenlehne des Stuhls vor ihm gestützt. Vordere Reihe links: Goebel in Ganzfigur nach links gewandt sitzend, Kopf annähernd im Profil, Blick geradeaus, mit dunklem Haar, hoher Stirn, weißem Hemd, dunkler Krawatte und zweireihig geknöpftem Anzug, die Hände im Schoß übereinander gelegt. Rechts ein nicht identifizierbarer Herr in Ganzfigur nach rechts gewandt sitzend, Kopf annähernd im Profil, Blick nach oben, mit Seitenscheitel, weißem Hemd, dunkler Krawatte und dunklem Anzug, die Beine übereinander geschlagen, die Arme im Schoß gekreuzt.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Fotografie der Stempel "Dr. Gerhard Graeb | Köln-Stammheim | Hahnenweg 2".; Fotografie ist auf ein größeres Blatt aufgeklebt, auf dessen Rückseite handschriftlich mit Bleistift "H. Gold H. Rahtjen ? | Goebel ?".
Personeninformation: Dt. Chemiker

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 13042 GF (Bestand-Signatur)
NL 022/094 GF (Altsignatur)
*44367 (Bildstellen-Nummer)
Maße
292 x 234 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
398 x 317 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Technische Chemie
Bezug (wer)
Rathjen, Heinrich (Porträt)
Gold, Heinrich (Weitere Person)
Goebel, Fedor, 1897- (Weitere Person)
Meerwein, Hans, 1879-1965 (Weitere Person)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1947 - 1950
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Nachlass Hans Meerwein (1879-1965), Chemiker, enthält 10 Schachteln mit Literaturexzerpten, Laboraufzeichnungen, Korrespondenz und Fotografien (NL 022/094 GF, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1947 - 1950

Ähnliche Objekte (12)