Urkunden

Vor Hans Lewer, Schultheiß, und 12 gen. Richtern zu Bischofsheim bevollmächtigen die Brüder Hans und Jakob Haug, Christmann Schähel und Bonaventur Ackermann aus Bischofsheim ihren Bruder und Schwager Philipp Haug für einen Prozeß, bei dem ihr +Vater und Schwiegervater Hans Haug an Hans Pleikart Landschad von "Necker Stainach", pfälz. Rat und alten Marschall, sowie Christophel und Johann Philipp von Helmstatt als Gerichtsherren des Hofgerichts zu Bischofsheim appelliert hatte. Siegler: Hans Jörg Wintzer, Stadtschreiber und Schulmeister zu Wiesloch

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 871
Alt-/Vorsignatur
5/12/22/f
Lit. G Nr. 7

Bemerkungen
Ausf. Pap., SmP - Rv.: "praesentatum den 1. aprilis anno 69"

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Verträge und Prozesse helmstattischer Untertanen im Kraichgau

Indexbegriff Person
Ackermann; Bonaventura, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Haug; Hans, zu Neckarbischofsheim
Haug; Jakob, zu Neckarbischofsheim
Haug; Philipp, zu Neckarbischofsheim
Helmstatt, von; Christophel
Helmstatt, von; Johann Philipp
Landschad von Steinach; Hans Bleikhard, pfälz. Marschall
Lewer; Hans, Schultheiß zu Neckarbischofsheim
Schähel, Christmann, zu Neckarbischofsheim
Wintzer, Hans Jörg, Stadtschreiber und Schulmeister zu Wiesloch
Indexbegriff Ort
Neckarbischofsheim HD
Wiesloch HD

Laufzeit
1569 (1569 März 31)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:18 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1569 (1569 März 31)

Ähnliche Objekte (12)