Urkunden

Jakob Hofholtz, Bürger und Schneidermeister zu Bischofsheim, und seine Frau Katharina verkaufen mit Zustimmung Ludwig Karls von Helmstatt den Brüdern Franz, Philipp und Bernhard d.J. von Mentzingen zu Menzingen einen Zins von 5 fl um 100 fl und setzen vor dem Schultheißen Johann Schelling und gen. Gerichtspersonen gen. Güter im "Arckhartz"-Tal als Pfand ein. Siegler: Ludwig Karl von Helmstatt

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 227
Alt-/Vorsignatur
1/12/39/15
Lit. G Nr. 156
Bemerkungen
Ausf. Perg., S. abg. - Rv.

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Verträge und Prozesse helmstattischer Untertanen im Kraichgau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Ackermann; Wolf, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Feisler; Hans, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Haug; Philipp, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Heft; Hans, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Helmstatt, von; Ludwig Karl
Hofholtz; Jakob, Bürger und Schneidermeister zu Neckarbischofsheim
Hofholtz; Katharina, zu Neckarbischofsheim
Körber; Wolf, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Mentzingen, von; Bernhard d.J.
Mentzingen, von; Franz
Mentzingen, von; Philipp
Neher; Moritz, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Neher; Wolf, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Schelling; Bernhard, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Schelling; Hans, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Schelling; Johann, Schultheiß zu Neckarbischofsheim
Seifert; Hans, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Seifert; Weiprecht, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Weiler; Stoffel, des Gerichts zu Neckarbischofsheim
Indexbegriff Ort
Arckhartz-Tal, FN Neckarbischofsheim?
Neckarbischofsheim HD

Laufzeit
1618 (1618 Apr. 5 (oder 15?) - Ostern)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1618 (1618 Apr. 5 (oder 15?) - Ostern)

Ähnliche Objekte (12)