Sachakte
Die Suffel-Mühle bei Dringenberg betreffend
Enthaeltvermerke: enth.: 1/2) Copia gnädigster Concession für Berend Amelung zum Dringenberg, daß er eine Öl-Mühle unweit Dringenbergs bei der altdar vor diesen gestandener Gips-Mühle an der Landstraße auf seine Kosten erbauen und dazu nötiges Wasser durch eine quer über die Landstraße legende Renne führen lassen könne, 10. Dez. 1693; 1) Rescriptum Camerae, um zu berichten, wegen vom Jacob Rothermundt, Öl-Müllers (olie Mülleren) beim Dringenberg, wegen Anbauung einer Säge-Mühle (sage Müllen) an dasige Öl-Mühle und dazu verlangenden abständigen Bau-Holzes, 3. Jan. 1707; 2) Concept [eines] Berichts, so der Rent-Meister Widenbrück hierauf abgestattet [habe], Jan. 1707; 3) Specificatio des zur neu anzulegenden Säge-Mühle (sage Müllen) erforderlichen Holzes; 4) Termini protocollares, die von dem Suffel-Müller sich angemaßte Mahl-Mühle betreffend, 30. April 1763
- Alt-/Vorsignatur
-
Loculus XXII, Paket G Nr. 1/2-4
- Bemerkungen
-
Akte fehlt! Bitte nicht bestellen.
- Kontext
-
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 15. Mühlen
- Bestand
-
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg
- Laufzeit
-
1693-1763
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1693-1763