Sachakte

Die Rentmeisterei zum Dringenberg betreffend

Enthaeltvermerke: enth.. 1) rescriptum regiminis worin dem Rentmeister zum Dringenberg kommittiert wird, dem beim Amt Steinheim abzuhaltenden Brüchtengerichte mit beizuwohnen, 19.Jan.1662; 2) rescriptum regiminis an Rentmeister Wiedenbrück, um zu berichten, was er eigentlich pro expeditione seines Bestallungsbriefs bei dasiger Kammer dem secretario und übrigen Beamten entrichtet habe, 12.Dez.1721; 3) notificatio an hochfürstliche Hofkammer, daß Mathias Bernard (als) Brandmeister zum Dringenberg ernannt sei, 10.Febr.1730; 4) mandatum an alle und jede des Oberramts Unterbedienten, den Hofrat Weber als gnädigst angeordneten administratorem des Oberamts Dringenberg zu erkennen und dessen mandata zu befolgen, Sept.1753; 5) extactus protocolli consilii intimi für den Hofrat Weber wegen der Reise zum Hoflager Seiner churfürstlichen Durchlaucht und für denselben substituierten Hofrat Everken, 11.Mai 1750; 6) Kozept Berichts ad cameram des Hofrats Weber wegen zur Dringenbergischen Rentmeisterei gehörigen Burgländereien; 7) rescriptum consilii intimi, daß von seiner hochfürstlichen Gnaden der Hofkammerrat Dr.Budde zu dero Rentmeisteren des Oberamts Dringenberg gnädigst benennet, 3.April 1770; 8) commissorium celebrissimi die Vorstellung des zur Oberamt Dringenbergischen Rentmeisterei Stelle gnädigst wieder angesetzten Herrn Hofkammerrat Frans Budde betreffend, 24.April 1770; 9) gnädigste Erlaubnis für Herrn Rentmeister Budde, daß er wegen Berichtigung seiner eigenen Angelegenheiten vom Oberamt absein könne, 26.Okt.1778; 10) similis gratiosa concessio, 10.März 1779

Alt-/Vorsignatur
Loculus II, Paket B Nr.1-10

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 2. Die Bestellung des Oberamts Dringenberg
Bestand
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg

Laufzeit
1662-1779

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1662-1779

Ähnliche Objekte (12)