Sachakte

. 1634: Februar 1634 (1.2.-9.2.)

Enthält u.a.: Vorbereitung der Eheschließung des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Weilburg

Enthält u.a.: Johann Jakob Koch, Pfarrer in Schwalbach ./. Andreas Sommer: Abgabe eines Leibhuhns

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Anna von Leiningen

Enthält u.a.: Erhebung rückständiger Steuern im Amt Nassau

Enthält u.a.: Abgabe von Brennholz zu Kaltenholzhausen

Enthält u.a.: Gratulation des Gerlach Molitor zur Taufe des Grafen Anselm Ferdinand von Nassau-Hadamar (mit Manuskript: 'Aenigma genethliacum'

Enthält u.a.: Verzeichnis der in Hadamar anlässlich der gräflichen Kindstaufe beherbergten und verpflegten Personen

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Magdalene von Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Versorgung der Pflegekinder des Grafen Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Peter Koch aus Mudersbach ./. Johann Geriben aus Eiserfeld: Diebstahl eines Schafes

Enthält u.a.: Dienstleistungen der Einwohner im Vierherrischen gegenüber Isenburg-Grenzau

Februar 1634 (1.2.-9.2.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
170 III, 558
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Kaspar von Dorlar, Graf Reinhard von Leiningen, Johann Reiff, Balthasar Schmidt, Gräfin Hedwig Sophie von Nassau-Diez, Graf Johann von Sayn-Wittgenstein, Georg Kaspar Busch, Gerlach Molitor, Daniel Keyser

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1634
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1634

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1634

Other Objects (12)