Sachakte

. 1634: November 1634

Enthält u.a.: Besoldung des Junkers Bernkott

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse und Truppenbewegungen

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Gemeinden Scheuern und Nassau

Enthält u.a.: Kriegnöte der Grafschaft Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Einquartierung von Reitersoldaten in den Kirchspielen Marienberg und Neunkirchen

Enthält u.a.: Restitution des dem gnadenthalischen Hofmanns, Thomas Cloß (Claus) auf dem Heuser Hof geraubten Viehs

Enthält u.a.: Versorgung der in Herborn einquartierten Reitersoldaten

Enthält u.a.: Abzug der Truppen Isolas aus dem Hochstift Fulda

Enthält u.a.: Durchzug fremder Truppen durch den Westerwald

Enthält u.a.: Entsendung des Martin Naurath zu Axel Oxenstierna

November 1634 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 572
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Reiff, Martin Schickhardt, Georg Kaspar Busch, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Johann Heinrich von Diez, Axel Oxenstierna, Abt Johann Adolf von Fulda, Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen, Achaz von Hohenfeld, Kurfürst Philipp Christoph von Trier, Don Johann Verdugo, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Thyllius, Damian von Niedereggen, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Michael Meyerhöfer, Schnabel

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1634
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1634

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1634

Ähnliche Objekte (12)