Sachakte

. 1634: Januar 1634 (1.1.-15.1.)

Enthält u.a.: Werbung von Soldaten im Westerwald

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen

Enthält u.a.: Gefangenhaltung eines Mannes zu Braunfels

Enthält u.a.: Plünderungen durch schwedische Soldaten

Enthält u.a.: Plünderungen in Altendiez

Enthält u.a.: Schulden der Ämter Montabaur, Villmar und Camberg

Enthält u.a.: Werbung von Soldaten durch Graf Johann von Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Einquartierung von Soldaten in Kamen und Unna

Enthält u.a.: Einforderung von Kavalleriepferden durch Zacharias Nauer

Januar 1634 (1.1.-15.1.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
170 III, 556
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Graf Johann von Sayn-Wittgenstein, Gräfin Erika von Sayn-Wittgenstein, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Dietrich von der Recke, Gräfin Katharina Belgia von Hanau, Georg Simon Langer, Velten Zeyger, Graf Philipp Moritz von Hanau, Gräfin Sophie von Nassau-Diez, Graf Otto zur Lippe, Daniel Keyser, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Saarbrücken, Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen, Gräfin Hedwig von Holstein-Schaumburg, Hans Heinrich Bernkott, Johann Ludwig von Langenbach, Zacharias Nauer

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1634
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1634

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1634

Other Objects (12)