Urkunden

Werner Ritter von Raderach schenkt Abt und Konvent von Weingarten seine Güter in Sibranzhoven (=Seibranz), Happenwiler (=Appenweiler) und Lottenweiler.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1256
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1256
fasc. 001 n. 09

Maße
10,3 x 15,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: Werner Ritter von Raderach

Empfänger: Abt und Konvent von Weingarten

Zeugen: H[einrich], Kämmerer von Biegenburg, Friedrich von Baumgarten u.a.

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Vermerke: In der Urkunde Jahreszahl 1201. Zur 4. Indiktion paßt 1261.

Druck: WUB 4, S. 384

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Baumgarten, Friedrich von
Biegenburg, Heinrich von; Kämmerer
Raderach, Werner von, Ritter
Indexbegriff Ort
Appenweiler : Ettenkirch, Friedrichshafen FN
Happenwiler = Appenweiler : Ettenkirch FN
Lottenweiler = Ober- und Unterlottenweiler : Ailingen, Friedrichshafen FN
Seibranz : Bad Wurzach RV
Sibranzhoven = Seibranz : Bad Wurzach RV
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
Zwischen 1261 Januar 1 und 1261 Dezember 31

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • Zwischen 1261 Januar 1 und 1261 Dezember 31

Ähnliche Objekte (12)