Urkunden

Herzog Friedrich von Württemberg bestätigt, dass nach vorausgegangenem Streit zwischen Graf Eitelfriedrich von Zollern und Schultheiß, Gericht und ganzer Gemeinde des württembergischen Fleckens Onstmettingen im Amt Balingen um den von Grafen errichteten Wildzaun am Beemelhardt unter Vermittlung des württembergischen Hofmarschalls und Obervogts zu Neuenbürg, Hieronimus Freiherrn zu Mörsberg, folgendes vereinbart worden sei: 1.) habe Graf Eitelfriedrich die von ihm durch den Wildzaun gesperrte Straße, genannt die Zollersteig wieder zu öffnen, 2.) habe Graf Eitelfriedrich die von ihm über die alten Grenzpunkte hinaus verlängerten Wildzäune wieder auf die alten Grenzen zurückzusetzen, 3.) habe Graf Eitelfriedrich denen von Onstmettingen zum Schadenersatz sein eigenes Stück Holz am Beemelhardt zu übergeben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 193 U 23
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Deckel abg.

Ausstellungsort: Stuttgart

Siegler: Herzog Friedrich; Graf Eitelfriedrich

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel in Holzkapsel

Vermerke: Begl. Abschr. mit eigenhändiger Unterschrift des geschworenen Stadt- und Amtsschreibers zu Balingen Wolfgang Ludwig Geß von 1708 Nov. 6; Pap. und unbegl. Abschr. 17. Jh. Pap.; in: A 220 Bü 204

Kontext
Grafen von Zollern >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 193 Grafen von Zollern

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Balingen BL
Neuenbürg PF
Onstmettingen : Albstadt BL
Stuttgart S

Laufzeit
1596 November 5

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1596 November 5

Ähnliche Objekte (12)