Beilklinge
Nordwestdeutsches schlichtes Absatzbeil der Form Wardböhmen-Anzin
Das Absatzbeil ist ein typischer Vertreter der mittleren bis späten Hügelgräberbronzezeit. Vergleichbare Stücke sind meist als Einzelfunde überliefert. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Niederlanden über Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Nordhessen bis nach Niedersachsen. Der am Niederrhein ansässige Sammler dürfte das Stück also in seiner Region erworben haben.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Urgeschichte
- Inventory number
-
C 403
- Measurements
-
Dicke: 2.3 cm (Absatz)
Breite: 2.4 cm (Schaft)
Breite: 4.2 cm (Schneide)
Länge: 14.1 cm
- Material/Technique
-
Bronze; geschmiedet; gegossen (Schalenguss)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Bronzezeit
- Event
-
Fund
- (where)
-
Ort unbekannt
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Beilklinge
Time of origin
- Bronzezeit