Amtsbücher / Akten

Konskriptionen der Untertanen des Pfleggerichts Schrobenhausen und der im Pfleggericht gelegenen Hofmarken: Pfleggericht Schrobenhausen 1752: Stadtamt, fol. '1 Amt Weilach, fol. 176' Amt Langenmosen, fol. 233' Verzeichnis der Hofmarken, Edelsitze und einschichtigten Untertanen im Pfleggericht, fol. 292' Verzeichnis der im Pfleggericht gelegenen Untertanen anderer Herrschaften gehörigen Grundstücke, die nicht mehr beim Pfleggericht, sondern bei den jeweiligen Herrschaften versteuert werdenm, fol. 309' Hofmark Pertenau 1752, Inhaber: Josef Freiherr von Gumppenberg, fol. 317 Hofmark Hirschenhausen 1752, Inhaber: Sigmund Maria Freiherr von Lösch, fol. 323 Hofmark Gerolsbach 1752, Inhaber: Domkapitel Freising, fol. 329 Hofmark Sattelberg mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Schrobenhausen 1752, Inhaber: Max Freiherr von Weichs, fol. 363 Sitz Hörzhausen 1752, Inhaber: Max Gaudenz von Hagenau zu Hörzhausen, fol. 379 Hofmark Stangenbach mit den einschichtigen Utnertanen im Pfleggericht Schrobenhausen 1752, Inhaber: Karl Freiherr von Niedermayr, fol. 385 Hofmark Edelshausen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Schrobenhausen 1752, Inhaber: Maria Adelheid Freifrau von Sandizell, fol. 396 Hofmark Sandizell mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Schrobenhausen 1752-1755, Inhaber: Maximilian Emanuel Polykarp Freiherr von Sandizell, fol. 413 Hofmark Alberzell 1752, Inhaber: Birgittenkloster Altomünster, fol. 435 Hofmark Wangen 1752, Inhaber: Johann Josef Graf von Preysing, fol. 439 Hofmark Eiselsried 1752-1755, Inhaber: Johann Freiherr von Gumppenberg, fol. 445 Hofmark Oberarnbach 1753-1755, Inhaber: Franz Ignaz Freiherr von Pfetten, fol. 451 Hofmark Niederambach mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Schrobenhausen 1753-1755, Inhaber: Franz Ignaz Freiherr von Pfetten, fol. 479

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 243
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Band, 500 Bl., mit Index und 3 Begleitschreiben

Bestand
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Kontext
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> II. Güterkonskriptionen

Indexbegriff Ort
Schrobenhausen (Stadt Schrobenhausen, LK Neuburg-Schrobenhausen): Pfleggericht

Laufzeit
1752-1755
Provenienz
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:22 MEZ

Objekttyp


  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte


  • Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Entstanden


  • 1752-1755

Ähnliche Objekte (12)