Zeichnung
Ansicht eines unbekannten Gebäudes
Vermutlich Variante oder Vorstufe zum Entwurf einer großen Infanteriekaserne (vgl. 1700-0315-00). Ansicht und Fassadengrundriss. Viergeschossiges Gebäude aus drei gleich breiten Teilen mit je fünf Fensterachsen und mittlerer Durchfahrt. Zwei Hauptgeschosse sind mit je einem Mezzanin gekoppelt: über glattem Basisstreifen stehen im EG rustizierte, darüber glatte Wandflächen, eingeschnittene Öffnungen auf umlaufenden Sohlbankprofilen, im zweiten Hauptgeschoss als Fenstertüren ausgebildet, in der Mitte jeweils eine hohe Bogenöffnung als Durchfahrt mit Rundfenster im geschlossenen Bogenfeld, über vorspringendem Abschlussgesims eine hohe Attika, der mittlere Fassadenabschnitt etwas vorgerückt und durch eine in die Attika eingelassene Schrifttafel hervorgehoben.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. 2, S. 153, Kat. 330; Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1700-0318-00
- Measurements
-
Breite: 81,4 cm
Höhe: 27,7 cm
- Material/Technique
-
Papier; Bleistift
- Inscription/Labeling
-
Gravur: Krahe 3 (Roter Stempel und Bleistiftnummerierung oben rechts)
- Related object and literature
- Classification
-
Grafik (Objektgattung)
- Subject (what)
-
Gebäude
- Subject (where)
-
Koblenz
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1791 (?)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- 1791 (?)