Bestand

Klöster und Stifte: Kamp, Augustinerinnen (Bestand)

Enthält: Urkunden 1362-1770
Kopiar von 1540 mit Urkunden von 1427 bis 1527
Akten 1586-1807

Bestandsgeschichte: Das Archiv kam nach der Aufhebung des Klosters an Nassau.
Die Verzeichnungen zu den Urkunden des Bestandes im HHStAW wurden in den Jahren 2011 bis 2014 im Rahmen eines DFG-Förderprojekts aus Eigenmitteln retrokonvertiert.

Geschichte des Bestandsbildners: Der seit dem 14. Jh. bezeugten Klause wurde 1413 die Augustinerregel verliehen. Das Kloster wurde 1806 aufgehoben.

Findmittel: Repertorium von Sauer, 1884 (hs.)

Findmittel: Urkunden: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 17
Umfang
0,5 m (28 Urkunden; Kopiar; 0,25 m Akten)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Geistliche und Bildungsinstitute >> Klöster und Stifte

Indexbegriff Sache
Kamp-Bornhofen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:53 MEZ

Ähnliche Objekte (12)