Bestand

Klöster und Stifte: Nothgottes, Kapuziner (Bestand)

Enthält: Urkunden 1390-1686
Akten 17. Jh. bis 1812: Korrespondenzen mit Nassau vor der Aufhebung

Bestandsgeschichte: Bei der Aufhebung des Klosters gelangte nur ein geringer Bestand an Nassau.

Geschichte des Bestandsbildners: Bei der Anfang des 14. Jhs. errichteten Wallfahrtskapelle Nothgottes gründete der Mainzer Erzbischof 1620 ein Kapuzinerkloster. Es wurde 1813 von Nassau aufgehoben.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Repertorium von Schaus, 1907 (hs.)

Bestandssignatur
78
Umfang
0,5 m (9 Urkunden; 0,25 m Akten)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Geistliche und Bildungsinstitute >> Klöster und Stifte
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Nothgottes im Rheingau. Anläßlich der 600-Jahrfeier herausgegeben vom Bischöflichen Ordinariat Limburg, Limburg 1990.

Indexbegriff Sache
Nothgottes

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)