Bestand

Klöster und Stifte: Schönau, Benediktinerinnen (Bestand)

Enthält: Urkunden 1343-1606
Akten 1457-1609

Bestandsgeschichte: Das Archiv kam durch die Inkorporation von 1606 an die Abtei Schönau und mit dieser 1803 an Nassau.

Geschichte des Bestandsbildners: Neben dem Benediktinerkloster Schönau entstand im 12. Jh. ein Frauenkloster. Es wurde 1606 wegen mangelnder Zucht von den Grafen von Nassau aufgehoben, seine Güter dem Mönchskloster überlassen.

Findmittel: Repertorium von Sauer, um 1880 (hs.)

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bestandssignatur
84
Umfang
0,225 m (17 Urkunden; 0,125 m Akten)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Geistliche und Bildungsinstitute >> Klöster und Stifte
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Sponheimer, Landesgeschichte S. 251 f.

Indexbegriff Sache
Schönau i. Ts.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)