Münze

Denar (Silbermünze): Kaiser Caracalla

Auf der Vorderseite des Denars befindet sich das Porträt Caracallas mit Lorbeerkranz, zusammen mit der Umschrift seines selbst zugelegten, auf die Adoptivkaiser verweisenden Bei- bzw. „Familiennamens“ ANTONINVS PIVS sowie der Kaisertitulatur AVG(ustus). Den Ehrennamen GERM(anicus), „Germanenbesieger“ trug er seit seinem Feldzug gegen die Alamannen in Süddeutschland im Jahr 213.

Die Rückseite zeigt eine weibliche Gestalt mit zwei Feldzeichen, die Personifikation einer soldatischen Tugend: Fides militum, die „Loyalität der Soldaten“. Das Motiv gilt als Appell an die Armee. Denn von dieser war der aufgrund seines despotischen Regiments unbeliebte Kaiser abhängig. Daher verstand er es, sich die Soldaten durch Solderhöhungen und Finanzgeschenke gewogen zu machen.

Die Legende zählt die kaiserlichen Ämter auf: das priesterliche – P(ontifex) M(aximus) – sowie die staatlichen, welche die Grundlage der Regierungsmacht darstellten. Sie wurden dem Kaiser meist jährlich übertragen und sind daher mit Legislaturnummerierung versehen – TR(ibunitia) P(otestas) XVIII CO(n)S(ul) IIII. So ermöglichen sie die exakte Datierung der Münze auf das Jahr 215. P(ater) P(atriae), „Vater des Vaterlandes“, war ein Ehrenname fast aller Kaiser.

Die genaue Fundstelle der Silbermünze ist unbekannt. Vielleicht gehörte sie zu einem Münzhort, der in der Nähe des Römerkastells beim heutigen Walldürn vergraben war.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Münzen Antike
Inventory number
MK 7437
Measurements
Durchmesser: 22.0 mm
Material/Technique
Silber; gegossen; geprägt

Event
Herstellung
(who)
Caracalla ( - )
(where)
Rom
(when)
3. Jh.
Event
Fund
(where)
Walldürn, "Alteburg", römisches Numeruskastell

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Caracalla <Römisches Reich, Kaiser> ( - )

Time of origin

  • 3. Jh.

Other Objects (12)