Radio
Kofferradio Telefunken "Bajazzo de Luxe 101"
1967/1968 wurde der Transistor Empfänger, Bajazzo de Luxe 201 von Telefunken gebaut. Er wurde für den stationären, tragbaren und Autobetrieb konzipiert. Die Stromaufnahme erfolgt wahlweise über 220 V (externes Netzteil erforderlich), über 6 x 1,5 Volt Batterien oder über den 12 Volt Autoanschluss. Im Bedienfeld fallen die großen Drucktasten, die der Wahl von UKW/MW/LW und KW dienen, auf. Mit den Drehknöpfen werden die Sendereinstellungen, die Lautstärke und Klangfarbe reguliert. Die Anschlüsse für externe Geräte sind seitlich angeordnet. Dazu gehören Plattenspieler, Tonband, Zweitlautsprecher und Stromanschluss. Der frühere Eigentümer hat ein Netzteil mit Ein/Aus Schaltung selbst gebastelt und es fest mit dem Radio verbunden. Im Original kostete Das Gerät damals im Laden ca. 280 DM.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 245 2020
- Maße
-
Länge: 395 mm, Höhe: 210 mm, Breite: 95 mm, Gewicht: 3,2 kg
- Material/Technik
-
Thermoplast, Metall, Lederimitat / Halbleiter Transistor
- Bezug (was)
-
Reise
Transistor
Autobatterie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Telefunken Fernseh und Rundfunk GmbH
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1966
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
- Telefunken Fernseh und Rundfunk GmbH
Entstanden
- 1966